Hallo liebe Musikfreunde, wir haben lange nichts mehr voneinander gehört oder gesehen. Zunächst einmal hoffe ich und hoffen wir, dass Ihr alle gesund durch diese Zeit kommt und dass es Euch gut geht. Aufgrund der weiterhin steigenden Coronazahlen haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, dieses Jahr keine Konzerte mehr zu spielen. Es ist sicherlich eine Vernunftentscheidung, wir möchten da einfach keinerlei Risiko für alle Beteiligten und für die Zuschauer eingehen. Somit wird es dieses Jahr unter anderem kein Sälchenkonzert und leider auch kein Weihnachtskonzert geben. Wir denken noch über eine virtuelle Veranstaltung nach, darüber informieren wir dann ggf. rechtzeitig. Uns fehlt es, für Euch Musik zu machen und wir hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr gesund und munter irgendwann wiedersehen. Kommt gut und gesund durch die Zeit, ganz liebe musikalische Grüße und bis bald!

 

Piano, Gesang, Gitarre, Guitalele, Mandoline, Percussion

 

 

aus Vallendar

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Musikalischer Werdegang:

  • Klassische Klavierausbildung (11 Jahre)
  • Gesangsausbildung (3 Jahre)
  • Gitarre autodidaktisch
  • in den 90ern: verschiedene christliche Musikprojekte, u. a. ca. 10 Jahre Mitglied der Band des ev. Jugendwerks an der Saar
  • 1994: Mitgründer der Saarbrücker Rock- und Popband "icarus"
  • 2008: "Soloprojekte" (Programme: "Meine Lieder" (2008 u. 2009), "Nachtgebet" (2010)
  • 2009: Landessieger "Saarland" mit "icarus" und dem Titel "Zauberlachen" beim Musik-Contest "Von Mensch zu Mensch"
  • seit 2010: Erweiterung des "Soloprojektes" zu "Markus Daniel und Band" mit Mitgliedern von "icarus"

 

Musikalische Einflüsse:

 

Phil Collins, Herbert Grönemeyer, Mark Knopfler, Götz Alsmann, Sting, Reinhard Mey, Johannes Oerding, Bono, Wolf Maahn, Udo Jürgens, BAP,  ...